STIFTUNG JUGEND FORSCHT E. V. | SERVICE | KONTAKT
Headline
» HOME » WETTBEWERBE » REGIONALWETTBEWERB BRANDENBURG-WEST
Der Regionalwettbewerb Jugend forscht Brandenburg-West

Ende Februar/Anfang März findet jedes Jahr der Regionalwettbewerb Brandenburg-West statt. Veranstaltungsort ist Brandenburg an der Havel, eine Stadt westlich von Berlin. Brandenburg ist flächenmäßig die größte kreisfreie Stadt im Land Brandenburg. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für die Binnenschifffahrt, da sie an der Havel zwischen Potsdam und der Einmündung in die Elbe bei Havelberg liegt.

Brandenburg ist Hochschulstadt, es gibt zwei Hochschulen:

  • die Technische Hochschule Brandenburg, eine Fachhochschule
  • die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB), einer von vier Standorten einer privaten medizinischen Universität im Land Brandenburg.

Patenunternehmen des Regionalwettbewerbs sind die Heidelberger Druckmaschinen AG und die ZF Getriebe Brandenburg GmbH. Beide Patenunternehmen wechseln sich bei der Ausrichtung des Regionalwettbewerbs ab. Die Heidelberger Druckmaschinen AG gehört zu den führenden Lösungsanbietern im Akzidenz-, Verpackungs- und Etikettendruck und die ZF Getriebe Brandenburg GmbH ist ein Maschinenbauunternehmen und liefert Systeme für die Fahrzeugherstellung.

Am Wettbewerbstag präsentieren die Jungforscher/-innen ihre Projekte und führen Gespräche mit einer Fachjury. Außerdem besteht die Möglichkeit, Kontakte mit anderen Wettbewerbsteilnehmern zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Das ausrichtende Patenunternehmen sorgt für die Verpflegung und unterstützt die Projektteilnehmer/-innen, die Wettbewerbsleitung und die Fachjury, damit der Wettbewerb ein voller Erfolg wird.

 

 

 

Bildquelle: © Claudia Kretschmer